Hannover: Bothfeld
St.-Nicolai-Kirche, Sutelstraße 20
Samstag, den 08. Dezember 2018 von 14 bis 19 Uhr
Alle großen und kleinen Bothfelder sind eingeladen, wieder die besondere Weihnachtsmarkt-Atmosphäre rund um St. Nicolai-Kirche und Rohdenhof zu genießen. Es gibt kunsthandwerkliche Stände, Glühwein und andere Leckereien.
Hannover: Bothfeld
Freie Waldorfschule Bothfeld, Weidkampsheide 17
Samstag, den 01. Dezember 2018 von 12 bis 18 Uhr
Der Weihnachtsmarkt an der Waldorfschule in Bothfeld bietet etwa 100 Verkaufsstände, Kinderaktivitäten wie Kerzen ziehen, Töpfern oder eine Sternbastelstube, aber auch Handwerker wie Schmied, Drechsler und Glasbläser sind zu Gast.
Hannover: Kleefeld
Sonntag, den 25. November 2018 von 10 bis 16 Uhr
Der Adventsbasar in St. Antonius-Pfarrheim bietet neben einer Kaffeestube, einer Buchausstellung, einem Eine-Welt-Laden und Adventsschmuck, auch eine Vielzahl unterschiedlicher Marmeladen, Kekse, Liköre. Der Erlös wird an Waisenkinderprojekte in Rumänien und den „Garten des Sonnengesangs“ von St. Antonius gespendet.
Hannover: Groß-Buchholz
Samstag, den 01. Dezember 2018 von 14 bis 19 Uhr
Seit 29 Jahren veranstaltet der Bürger- und Heimatverein „Pinkenburger Kreis“ den Groß-Buchholzer Weihnachtsmarkt. Dörfliches Ambiente und zahlreiche Stände laden Besucher zum weihnachtlichen Bummeln auf. Viele Bastler und Hobbykünstler sind dabei, Schützenverein, Freiwillige Feuerwehr und Heimatverein sorgen für das leibliche Wohl. Auch der Weihnachtsmann wird wie in den vergangenen Jahren zu Gast sein.
Hannover: List
Mittwoch, den 28.November 2018 bis Samstag, den 22. Dezember 2018, täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr
Ein abwechslungsreiches Angebot und der familiäre Charme sind die Anziehungspunkte des Weihnachtsmarktes auf der Lister Meile. Karussells und Kaspertheater bringen die Kinderaugen zum Leuchten. Über 70 Anbieter präsentieren an ihren Ständen Handgemachtes und kulinarische Köstlichkeiten.
Hannover: List:
Sonntag, den 02. Dezember 2018 von 12 bis 15 Uhr
Für einen adventlichen Nachmittag sorgen die AWO Region Hannover und das Familienzentrum. Verkauft werden selbstgemachte Marmeladen, handgemachte Topflappen, Aquarelle, weihnachtliche Dekorationen, gebrauchte Kinderkleidung sowie Spielsachen und vieles mehr. Dazu gibt es frische Waffeln, Kuchen und heiße Getränke.
Hannover: Misburg
Johannis-Kirche, Anderter Straße
Sonntag, den 02. Dezember 2018 ab 13 Uhr
Am ersten Advent findet wieder der Johannismarkt rund um die St. Johanniskirche statt. Der Markt wird gemeinsam mit Geschäftsleuten der VGI gestaltet. Beginn ist um 12.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der St. Johanniskirche. Anschließend werden die Bläser des Posaunenchores den Markt eröffnen.
Hannover Misburg: Trinitaskirche
Samstag, den 01. Dezember 2018 von 14 bis 18 Uhr
Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, kann hier das eine oder andere finden. Für die kleinen Gäste gibt es Bastelaktionen. Außerdem wird um 17 Uhr eine Andacht zum ersten Advent gefeiert.
Hannover Misburg: Bürgerhaus
Sonntag, den 25. November 2018 von 14 bis 17 Uhr
Allerlei schöne Sachen und das ein oder andere Schnäppchen vor Weihnachten können auf dem Misburger Adventsbasar gemacht werden. Handgemachtes, Bücher, Haushaltswaren, Kleidung und Spielzeug lassen das Herz in der vorweihnachtlichen Zeit höher schlagen.
Hannover: Altstadt
Freitag, dem 30.11.2018, von 13.00 bis 18.00 Uhr
Weihnachtsbasar in der Kreuzkirche inmitten der Altstadt Kunsthandwerk und Kreatives aus Glas, Holz, Stoff und Papier, raffinierte Liköre, Öle und Konfitüren, dazu ein Cafe mit einer reichen Auswahl an selbstgebackenem Kuchen und Weihnachtsgebäck erwarten die Besucher des Weihnachtsbasars an über 20 Ständen in der Kreuzkirche, der kleinen Kirche in der Altstadt Hannovers.
Seit zwölf Jahren organisiert das Diakonische Werk Hannover zusammen mit engagierten Ehrenamtlichen diesen beliebten Benefizbasar. Der Erlös kommt vollständig der Arbeit des Straßenmagazins Asphalt zugute.
Hannover: Roderbruch
Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
Freitag, den 30. November 2018 von 14 bis 18 Uhr
Allerlei Handgemachts wie beispielsweise Papierschmuck, gibt es beim Adventsmarkt auf dem Roderbruchmarkt zu bestaunen. Aufwärmen können Besucher sich mit Glühwein, Kakao, Kaffee oder einer Bratwurst.
Hannover: Anderten
Sonntag, den 09. Dezember 2018 von 13 bis 19 Uhr
Rustikale Holzbuden, ein Kinderkarussell, Kleinkunst, skandinavischen, holländischen und deutschen Weihnachtsspezialitäten und natürlich ein großen Weihnachtsbaum, erwarten die Besucher auf dem Weihnachtmarkt der Werbegemeinschaft Andertener Geschäftsleute (WAG). Bei der traditionellen Tombola der WAG locken wieder Gewinne für jede Altersgruppe. Gegen 16:30 Uhr wird der Nikolaus mit einem prallgefüllten Sack voller Süßigkeiten vorbeischauen.
Bereits am Samstag, den 08. Dezember 2018 von 16 bis 22 Uhr, können sich die Erwachsenen vorweihnachtlich einstimmen. Bei „Anderten glüht“ erwarten die Besucher Feuerkörbe, Terrassenheizer, Partymusik und natürlich heißer Glühwein, Eierpunsch und rustikale Leckereien.
Hannover: Sahlkamp
Freitag, den 07. Dezember 2018 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Die Geschäftsleute am Sahlkampmarkt laden am Freitag, 7. Dezember, zu ihrem dritten Adventsmarkt ein. Gemäß dem Motto „Buntes Flair auf dem Sahlkampmarkt“ gibt es von 15 bis 19 Uhr ein vielfältiges Angebot mit Kinderkarussell, Musik und Tanz. Im Zelt auf dem Marktplatz stehen weihnachtliche Leckereien und kleine Überraschungen zum Verkauf. Die Besucher können es sich aber auch rund Feuerschale vorm Zelt tummeln und Kinderpunsch, Glühwein, süße Backwaren, Bratwürstchen sowie Köfte genießen. Höhepunkt des Adventsmarkts ist der Besuch vom Nikolaus, der kleine Überraschungen für die Kinder dabei hat.
Hannover: Zoo
Freitag, den 23. November 2018 bis Sonntag, den 03. Februar 2019
Bis Sonntag, den 23. Dezember 2018, jeweils dienstags bis freitags von 16 bis 20 Uhr
sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr
Montag, den 24. Dezember 2018 bis Sonntag, den 06. Januar 2019, täglich von 11 bis 20 Uhr
Freitag, den 11. Januar 2019 bis Sonntag, den 03. Februar 2019, freitags von 16 bis 20 Uhr, sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr
Mit großartigen Rodelbahnen für rasante Abfahrten unter freiem Himmel, mit glitzernden Eislaufflächen für erste Pirouetten, mit Eis-Disco zu fetziger Musik, mit Eisstockschießen und romantischem Kinderkarussell, mit allerlei Leckereien auf dem festlichem Weihnachtsmarkt und vielem mehr. Einzigartiger Lichterglanz, weihnachtlich geschmückte Fachwerkhäuser, köstlicher Duft von gebrannten Mandeln – so sorgt der Winter-Zoo in Hannover für eine zauberhafte Stimmung. An allen Winter-Zoo-Tagen ist der Eintritt ab 16 Uhr frei. Vorher gilt der Winter-Eintrittspreis des Erlebnis-Zoos.